Beitragsdatum: 03.01.2025
Allgemeines
Ab dem 1. Januar 2025 werden gemäß dem Wachstumschancengesetz alle deutschen B2B-Unternehmen verpflichtet, E-Rechnungen zu nutzen.
Es gibt jedoch einen Übergangszeitraum für die Implementierung. Dieser ist auf die Jahre 2025 bis 2027 angelegt. Ab 2028 müssen alle neuen Anforderungen vollständig umgesetzt sein.
Ein Überblick über die gesetzlichen Pflichten im Zeitverlauf
Verpflichtung für alle Unternehmen zum Empfang von E-Rechnungen bei inländischen steuerpflichtigen Umsätzen seit dem 01.01.2025 ! Versand der klassischen Rechnung per Post oder E-Mail als PDF ist ebenfalls möglich.
Verpflichtung zur Versendung von E-Rechnungen im B2B-Bereich für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über 800.000 Euro.
Verpflichtung zur Ausstellung und Versendung von E-Rechnungen im B2B-Bereich für sämtliche Unternehmen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
SW BusinessWare
SW BusinessWare E-Rechnung Lösung (ausgehend)
SW BusinessWare E-Rechnung Lösung (eingehend)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Büroarchiv
pds
Sie erhalten hierzu eine direkte Information im Produktnewsletter von pds.