Innovationen, Netzwerken und ein besonderes Highlight: der TerraXaler von WORTMANN

Am 18. September 2025 fand die IT.CON in Saarbrücken statt – die Leitmesse der Region für IT, Digitalisierung und Cybersicherheit. Über 90 Aussteller, spannende Keynotes und praxisnahe Vorträge machten die Veranstaltung zu einem idealen Treffpunkt für Entscheider, IT-Experten und Anwender. Auch SW Computer war vor Ort, um die neuesten Trends hautnah mitzuerleben und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Ein inhaltlicher Höhepunkt war eine Keynote zur dunklen Seite der KI, die eindrücklich aufzeigte, wie künstliche Intelligenz und Deepfakes zunehmend auch von Cyberkriminellen missbraucht werden. Ergänzt wurde dies durch praxisnahe Vorträge, die konkrete Anwendungsfälle von KI in Wirtschaft und Verwaltung vorstellten. Dabei wurde klar: KI ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern schafft bereits heute spürbare Mehrwerte.

Unser ganz persönliches Messe-Highlight war jedoch der TerraXaler von WORTMANN. Die hyperkonvergente Lösung vereint Virtualisierung, Netzwerk und Storage in einem System, das jederzeit flexibel skalierbar ist. Vor allem aber steht der TerraXaler für Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz – und ist damit für Unternehmen, die auf kritische Applikationen angewiesen sind und sich einen IT-Ausfall nicht leisten können, ein echtes Must-Have.

Die IT.CON 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wohin die digitale Reise geht: Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und moderne Infrastruktur-Lösungen prägen die Zukunft. Für SW-Computer war die Messe ein voller Erfolg – und die gewonnenen Impulse werden wir nutzen, um unsere Kunden auch künftig bestmöglich bei der Digitalisierung und Modernisierung ihrer IT zu begleiten.