🔔 Windows 10 Support endet – jetzt handeln, bevor es zu spät wird!

Microsoft hat das Support-Ende offiziell angekündigt:
🗓 Ab dem 14. Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr.

❓ Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Nach diesem Datum werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen.
➡️ Höheres Risiko für Viren, Schadsoftware, Systemausfälle und Datenverlust – besonders im geschäftlichen Umfeld.

Gleichzeitig passen Softwarehersteller ihre Anwendungen bereits an Windows 11 an.
Neue Versionen und Updates laufen zunehmend nicht mehr vollständig unter Windows 10.

⏳ Warum frühzeitig planen?

Ein sicherer Umstieg benötigt Zeit für:

  • ✅ Geräteprüfung & Kompatibilität
  • ✅ Lizenz- und Softwarebewertung
  • ✅ Terminierung mit IT-Dienstleistern
  • ✅ Hardwarebeschaffung (Lieferzeiten!)
  • ✅ Migration, Tests, Datensicherung und Schulung

Wer erst 2026 reagiert, riskiert Engpässe, Zeitdruck und zusätzliche Kosten.

⚠️ Achtung: Verlängerung bis 13.10.2026 gilt nur für Privatnutzer

Die von Microsoft erwähnte kostenlose Verlängerung ist nur für Privatkunden mit Microsoft-Konto verfügbar.
Im geschäftlichen Bereich sind solche Konten meist nicht im Einsatz.
Unternehmen benötigen daher Windows 11 oder eine ESU-Lizenz (Extended Security Updates).

✅ Unsere Empfehlung

💡 Prüfen Sie frühzeitig, ob Ihre Geräte Windows 11-fähig sind
💡 Planen Sie rechtzeitig den Umstieg oder eine alternative Lösung
💡 Bei älterer Hardware kann ein Austausch sinnvoll sein – wir beraten Sie gerne

🤝 Wir unterstützen Sie bei:

🖥 Bewertung Ihrer bestehenden Geräte
🔄 Migration auf Windows 11
📦 Hardware- und Lizenzberatung
💾 Datensicherung, Installation und Schulung

📞 Kontaktieren Sie uns jetzt, um gemeinsam eine sichere und zukunftsfähige Lösung für Ihr Unternehmen zu planen!