SW-Computer & Software GmbH auf den ZUGFeRD Entwicklertagen 2025 in Bielefeld

Die SW-Computer & Software GmbH war an beiden Veranstaltungstagen (Donnerstag und Freitag) auf den ZUGFeRD Entwicklertagen in Bielefeld vertreten. Die Entwicklertage gelten als eines der wichtigsten Fach-Events in Deutschland rund um E-Rechnung, ZUGFeRD/Factur-X, digitale Standards und gesetzliche Anforderungen.
Unser Ziel war es, frühzeitig Einblicke in aktuelle Entwicklungen und zukünftige Vorgaben zu erhalten, um unsere Kunden weiterhin zuverlässig und praxisnah unterstützen zu können.
Technik und Integration
Der Donnerstag fokussierte sich auf technische Themen und die Einbindung von ZUGFeRD in Softwarelösungen. Behandelt wurden unter anderem:
- Erstellung, Validierung und Darstellung von ZUGFeRD-Dokumenten
- Schnittstellen und Integrationswerkzeuge
- Informationen zur Norm EN 16931
- Ausblick auf zukünftige Versionen und Funktionen
Diese Inhalte lieferten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer eigenen Lösungen.
Praxis, Werkzeuge und gesetzliche Verpflichtungen
Der Freitag war stark praxisorientiert und griff konkrete Anwendungsfälle auf:
- Aktuelle Informationen aus der ZUGFeRD-Community
- Tools zur Unterstützung von Unternehmen und Entwicklern
- Anbindung an Peppol und TRAFFIQX
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen (öffentliche Hand, B2B, B2C)
- Vorbereitung auf die kommende E-Rechnungspflicht in Deutschland
- Informationen zu VAT in the Digital Age (ViDA), dem modernen Steuermeldesystem, für effiziente und digitale Steuerprozesse
Mehrwert für unsere Kunden
Durch unseren Besuch in Bielefeld …
- sind wir technisch und rechtlich auf dem neuesten Stand
- kennen wir praxiserprobte Lösungen
- bauen wir unsere Software zielgerichtet weiter aus
- stärken wir unser Netzwerk mit Experten und Partnern
- können wir Unternehmen noch besser beraten und begleiten
Fazit
Die ZUGFeRD Entwicklertage waren für SW Computer ein voller Erfolg.
Mit frischen Ideen, neuen Werkzeugen und wertvollem Fachwissen gehen wir in die nächsten Projekte – damit unsere Kunden optimal auf die E-Rechnungs-Zukunft vorbereitet sind.
SW-Computer & Software GmbH auf der IT.CON 2025 in Saarbrücken

Innovationen, Netzwerken und ein besonderes Highlight: der TerraXaler von WORTMANN
Am 18. September 2025 fand die IT.CON in Saarbrücken statt – die Leitmesse der Region für IT, Digitalisierung und Cybersicherheit. Über 90 Aussteller, spannende Keynotes und praxisnahe Vorträge machten die Veranstaltung zu einem idealen Treffpunkt für Entscheider, IT-Experten und Anwender. Auch SW Computer war vor Ort, um die neuesten Trends hautnah mitzuerleben und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Ein inhaltlicher Höhepunkt war eine Keynote zur dunklen Seite der KI, die eindrücklich aufzeigte, wie künstliche Intelligenz und Deepfakes zunehmend auch von Cyberkriminellen missbraucht werden. Ergänzt wurde dies durch praxisnahe Vorträge, die konkrete Anwendungsfälle von KI in Wirtschaft und Verwaltung vorstellten. Dabei wurde klar: KI ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern schafft bereits heute spürbare Mehrwerte.
Unser ganz persönliches Messe-Highlight war jedoch der TerraXaler von WORTMANN. Die hyperkonvergente Lösung vereint Virtualisierung, Netzwerk und Storage in einem System, das jederzeit flexibel skalierbar ist. Vor allem aber steht der TerraXaler für Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz – und ist damit für Unternehmen, die auf kritische Applikationen angewiesen sind und sich einen IT-Ausfall nicht leisten können, ein echtes Must-Have.
Die IT.CON 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wohin die digitale Reise geht: Künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und moderne Infrastruktur-Lösungen prägen die Zukunft. Für SW-Computer war die Messe ein voller Erfolg – und die gewonnenen Impulse werden wir nutzen, um unsere Kunden auch künftig bestmöglich bei der Digitalisierung und Modernisierung ihrer IT zu begleiten.
SW-Computer & Software GmbH beim Synology Solution Day 2025

Die SW-Computer & Software GmbH war dieses Jahr beim Synology Solution Day 2025 vertreten.
Als offizieller Synology Partner haben wir die Gelegenheit genutzt, uns über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Datenspeicherung, Backup, IT-Sicherheit und moderne Cloud-Lösungen zu informieren.
Die Veranstaltung bot zahlreiche spannende Vorträge, Praxisbeispiele und Networking-Möglichkeiten mit Experten sowie anderen Partnern.
Für uns war es eine wertvolle Plattform, um Innovationen direkt aus erster Hand kennenzulernen und Impulse für die Umsetzung bei unseren Kunden mitzunehmen.

Windows 10 läuft aus – jetzt handeln, nicht warten

🔔 Windows 10 Support endet – jetzt handeln, bevor es zu spät wird!
Microsoft hat das Support-Ende offiziell angekündigt:
🗓 Ab dem 14. Oktober 2025 erhält Windows 10 keine Sicherheitsupdates oder Fehlerbehebungen mehr.
❓ Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Nach diesem Datum werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen.
➡️ Höheres Risiko für Viren, Schadsoftware, Systemausfälle und Datenverlust – besonders im geschäftlichen Umfeld.
Gleichzeitig passen Softwarehersteller ihre Anwendungen bereits an Windows 11 an.
Neue Versionen und Updates laufen zunehmend nicht mehr vollständig unter Windows 10.
⏳ Warum frühzeitig planen?
Ein sicherer Umstieg benötigt Zeit für:
- ✅ Geräteprüfung & Kompatibilität
- ✅ Lizenz- und Softwarebewertung
- ✅ Terminierung mit IT-Dienstleistern
- ✅ Hardwarebeschaffung (Lieferzeiten!)
- ✅ Migration, Tests, Datensicherung und Schulung
Wer erst 2026 reagiert, riskiert Engpässe, Zeitdruck und zusätzliche Kosten.
⚠️ Achtung: Verlängerung bis 13.10.2026 gilt nur für Privatnutzer
Die von Microsoft erwähnte kostenlose Verlängerung ist nur für Privatkunden mit Microsoft-Konto verfügbar.
Im geschäftlichen Bereich sind solche Konten meist nicht im Einsatz.
Unternehmen benötigen daher Windows 11 oder eine ESU-Lizenz (Extended Security Updates).
✅ Unsere Empfehlung
💡 Prüfen Sie frühzeitig, ob Ihre Geräte Windows 11-fähig sind
💡 Planen Sie rechtzeitig den Umstieg oder eine alternative Lösung
💡 Bei älterer Hardware kann ein Austausch sinnvoll sein – wir beraten Sie gerne
🤝 Wir unterstützen Sie bei:
🖥 Bewertung Ihrer bestehenden Geräte
🔄 Migration auf Windows 11
📦 Hardware- und Lizenzberatung
💾 Datensicherung, Installation und Schulung
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt, um gemeinsam eine sichere und zukunftsfähige Lösung für Ihr Unternehmen zu planen!
🎉 40 Jahre SW – ein Meilenstein!

Liebe Kundinnen und Kunden,
wir feiern unser 40-jähriges Jubiläum! Ein schönes Alter, insbesondere in der schnelllebigen IT-Branche. Das erfüllt uns mit Stolz.
Viele von Ihnen begleiten uns schon seit vielen, vielen Jahren. Einige sogar in zweiter Generation.
Auch wir führen unser Unternehmen seit fast zehn Jahren in der zweiten Generation weiter.
Unser besonderer Dank gilt unseren „Senioren“, den Wegbereitern sowie dem gesamten Team, das sich Tag für Tag mit Engagement für unsere Kunden einsetzt und auch bei herausfordernden Anfragen meistens einen kühlen Kopf bewahrt. Danke, liebes SW-Team!
Danke an Sie, unsere treuen Kunden!
Wir blicken mit Zuversicht in die Zukunft und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die kommenden Herausforderungen des Arbeitsalltags zu gestalten!
Auf die nächsten erfolgreichen Jahre – gemeinsam mit Ihnen!
Mit feierlichen Grüßen
Jens Friedrich, Jennifer Portugall, Peter C. Franzen

Umstieg auf Elektromobilität

Zur Unterstützung der Elektromobilität in Deutschland rüsten wir schrittweise unseren Fuhrpark der SW-Computer & Software GmbH und SW Service GmbH um.
In diesem Zusammenhang hat SW den Umweltbonus in Anspruch genommen. Ein Teil dieser Maßnahme wurde aus Mitteln der Europäischen Union (NextGenerationEU) mit Hilfe des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) finanziert.
Ein Schwerpunkt des DARP ist die klimafreundliche Mobilität. Hieraus leitet sich das Programm mit der Maßnahme zur Förderung des Austausches von Kfz-Fahrzeugflotten („Innovationsprämie“) ab.
Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie unter:

EuroCIS 2025 – Unser Besuch in Düsseldorf

Die EuroCIS ist die führende Fachmesse für Retail-Technologie in Europa und bietet Unternehmen die Möglichkeit, neueste Entwicklungen und Innovationen im Bereich Kassen-, Bezahlsysteme und digitale Lösungen kennenzulernen. Auch in diesem Jahr waren wir vor Ort in Düsseldorf, um uns mit Partnern und Lieferanten auszutauschen und gezielt nach Produktinnovationen zu suchen.
Wir freuen uns, künftig folgende Dienstleistungen anzubieten:
Hochwertige Kassenschubladen
Individuelle Anordnungen, Lackierungen und Verkleidungen nach Kundenwunsch möglich.
Individuelle POS-Kassen-Touchscreen
Flexible und moderne Touchscreen-Kassenlösungen, optimal abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Self-Service-Lösungen & Interaktive Kiosksysteme
Effiziente und benutzerfreundliche Self-Service-Technologien zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Fiskaltrust – Kassenmeldepflicht – Meldewesen nach § 146a
Rechtssichere und unkomplizierte Lösungen zur Einhaltung der Kassenmeldepflicht.
Hochwertige Etikettendrucker zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis
Ob Einsteigergerät oder professioneller Hochleistungsdrucker – unsere Auswahl an verlässlichen und leistungsfähigen Etikettendruckern bietet für jeden Bedarf das passende Modell.
MDM und Druckerüberwachungs-Software für Administratoren und größere Betriebe
Zentrale Verwaltung und Echtzeit-Überwachung von Druckern und mobilen Endgeräten zur Steigerung der Effizienz.
Wir bedanken uns für den inspirierenden Austausch auf der EuroCIS 2025 und freuen uns darauf, unseren Kunden mit diesen innovativen Lösungen noch bessere Dienstleistungen anbieten zu können.
Falls Sie es nicht mehr bis zur offiziellen Veröffentlichung der neuen Produkte durch unseren Vertrieb erwarten können, dürfen Sie uns gerne jetzt schon darauf ansprechen.
Wir suchen: Auszubildende|r (m/w/d) als Fachinformatiker|in für Anwendungsentwicklung

Wir suchen
Auszubildende|r (m/w/d) als Fachinformatiker|in für Anwendungsentwicklung
Du hast Lust auf eine Ausbildung mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet?
Wir bieten dir die Möglichkeit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
Aufgabenbereiche
• Analyse der individuellen Kundenanforderung an unsere Software
• Anpassung der Softwareparameter an diese Anforderungen
• Anwendertests von Individualsoftware
• Telefonische-, Online- und Vor-Ort-Schulung unserer Kunden
• Strukturierung von Unternehmensabläufe bei Kunden mithilfe unserem ERP-System
• Zusammenarbeit zwischen Programmierabteilung, Vertrieb und unseren Service-Technikern
bei der Planung und Durchführung von neuen Projekten
• Mithilfe bei der Planung von Programmverbesserungen und -weiterentwicklung
Profil
• Fachhochschulreife, Abitur oder Studienabbrecher
• Führerschein der Klasse B
• Interesse an Informatik & technisches Verständnis
• Teamplayer
• Organisationstalent
• gute Deutschkenntnisse
• Kommunikationsfähig
• Spaß am Kundenkontakt
• Geduld beim Erklären
• Bereitschaft zum Außendienst
Über uns
Wir sind ein mittelständiges Systemhaus und bieten unseren Kunden eine Rundum-Betreuung zu allen IT-Themen. Mit über 30-jähriger Erfahrung entwickeln wir Branchensoftware abgestimmt auf die Bedürfnisse von mittelständigen Unternehmen. Dank unserer Abteilung für Softwareentwicklung zeichnet sich unser ERP-System durch eine große Anpassungsfähigkeit an die individuellen Kundenwünsche aus.
In deiner Ausbildung wirst du von erfahrenen Kollegen und Ausbildern in einem familiären Arbeitsumfeld begleitet. Durch die Vielfalt an individuellen Kundenwünschen ist unsere Ausbildung stets praxisnah ausgerichtet. Unser Ziel ist es, dich nach Abschluss deiner Ausbildung fest in unserem Team zu integrieren.
Für das Team unserer Software-Abteilung suchen wir Verstärkung und freuen uns darauf dich kennenzulernen!
Wenn das vorstehende Profil auf dich zutrifft, dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bitte an bewerbung@sw-computer.de mit dem Betreff Bewerbung @ IT oder per Post an:
SW-Computer u. Software GmbH, c/o Softwareentwicklung, Berliner Straße 104, 66424 Homburg
Betrug durch gefälschte e-Rechnungen per E-Mail

Betrug durch gefälschte e-Rechnungen per E-Mail
In Deutschland und unserer Region breitet sich eine betrügerische Masche aus:
Betrug durch gefälschte E-Mail-Rechnungen. Da viele Unternehmen ihre Rechnungen ausschließlich elektronisch versenden, nutzen Kriminelle dies aus, um in den Nachrichtenaustausch zwischen Verkäufern/Dienstleistern und Kunden einzugreifen.
Die Täter wenden verschiedene Methoden an, um sich in die Kommunikation einzuschleusen. Sie geben vor, dass sich die Bankverbindung des Rechnungsstellers geändert hat, oder manipulieren die Rechnungsinhalte, indem sie die Bankverbindung durch ihre eigene ersetzen. Wenn diese Täuschungsmanöver erfolgreich sind, überweisen Kunden den Rechnungsbetrag auf das Konto der Betrüger.
Um diesem Betrug vorzubeugen, werden folgende Maßnahmen empfohlen:
– Sensibilisierung der Mitarbeiter für potenzielle Betrugsmethoden.
-Gründliche Prüfung von E-Mails mit Rechnungen auf den korrekten Absender, die richtige Schreibweise der E-Mail-Domain und die Plausibilität der Bankverbindung.
-Überprüfung verdächtiger E-Mails durch einen zweiten Kommunikationskanal wie Telefon, indem die Buchhaltung oder bekannte Ansprechpartner kontaktiert werden, um die Bankverbindung zu bestätigen.
-Aktualisierung der E-Mailprogramme, zudem veraltete Office-Versionen vermeiden.
SW bietet Office 365 Lösungen an, damit ist das Mailsystem immer up-to-date !
-Regelmäßige Ausführung von Windows-Updates.
-Einsatz einer Firewall.
-Nutzung eines SPAM-Filters.
-Einfügen eines Hinweises in der geschäftlichen E-Mail-Signatur, dass Änderungen der Bankverbindung niemals per E-Mail mitgeteilt werden sollten.
-Verwendung digitaler Signaturen, wenn möglich.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem Vertrieb oder unserem technischen Kundendienst auf, falls Sie eine Wartung oder ein Beratungsgespräch mit einem angefügten Sicherheitscheck wünschen. Nur durch eine sichere IT-Infrastruktur und die Sensibilisierung der Anwender können potenzielle Risiken vermieden werden.
Wie kommen die Täter an Informationen über offene Forderungen und wie gelangen sie in die Kommunikation?
Die Kriminellen hacken sich in einen der beteiligten E-Mail-Server ein, um relevante E-Mails abzufangen und deren Inhalte zu verändern. Auf diese Weise täuschen sie den Kunden eine E-Mail vom Rechnungssteller vor. Sie manipulieren die Kommunikation so geschickt, dass der Betrug selbst bei fortgesetztem E-Mail-Verkehr zunächst unentdeckt bleibt. Die Polizei hat auch Fälle dokumentiert, in denen die Betrüger gefälschte Dokumente per Post verschickt haben, um die Glaubwürdigkeit des manipulierten E-Mail-Verkehrs zu erhöhen.
Was bedeutet dies für unsere Geschäftspartner ?
Die SW-Computer GmbH und SW Service GmbH teilt Ihnen mit, dass unsere seit 2010 bestehende Bankverbindung (Bankname, IBAN, SWIFT) weiterhin unverändert bleibt und sich auch nicht ändern wird.
Wir möchten unsere Kunden bitten, Überweisungen nur auf die bereits gespeicherten Bankdaten vorzunehmen. Sollten Sie eine Änderung feststellen, bitten wir Sie, diese umgehend durch Rückruf und/oder Benachrichtigung an uns zu überprüfen, bevor Sie die Zahlung tätigen.
Unsere Lieferanten werden gebeten, uns Änderungen ihrer Bankverbindung VORAB telefonisch und schriftlich mitzuteilen. Andernfalls werden wir ausschließlich die uns bereits bekannten Bankverbindungen verwenden und Änderungen auf den Rechnungsdokumenten sicherheitshalber ignorieren.
Wir bitten Sie, Ihre Kollegen, insbesondere in der Buchhaltung, entsprechend zu informieren.
BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten

BSI-Warnung gemäß BSIG § 7
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veröffentlicht die vorliegende Warnung im Rahmen seines gesetzlichen Auftrags [1].
Virenschutzsoftware des Herstellers Kaspersky
Risikostufe [2]:4 – hoch
Handlungsempfehlung
Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky sollte durch alternative Produkte ersetzt werden.
Unternehmen und Behörden mit besonderen Sicherheitsinteressen/Rahmenbedingungen und Einrichtungen Kritischer Infrastrukturen sind in besonderem Maß gefährdet.
SW Computer & Software GmbH empfiehlt betroffenen Anwender eine professionelle Virenschutz-Software einzusetzen.
Für den Erwerb eines professionellen Virenschutzes wie zum Beispiel „SecurePoint AntiVirus Pro“, kontaktieren Sie bitte hierzu unseren technischen Kundendienst oder Ihren Vertriebsansprechpartner.
Weitere Informationen und Pressemitteilung: